

Vanillekipferl
Anfänger
1h15 min
Zutaten
- 200 g Mehl
- 150 g Butter
- 80 g Zucker
- 2 Eigelb
- 100 g geriebene Mandeln
- 1 Packung Vanillezucker
Zubereitung
- Am schönsten werden die Vanillekipferl, wenn gehäutete Mandeln verwendet werden, dann bleiben die Kipferl in der Farbe schön hell.
- Die Mandel mit der feinen Reibe mahlen, hierzu wird die feinste Reibe aus dem Sortiment genommen.
- Die Eier, Butter und den Zucker und der Vanille mit dem Knethaken verkneten und die feinen geriebenen Mandeln nach und nach dazu geben.
- Im Anschluss den Teig in eine Folie einpacken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Der Teig soll schön kalt und fest sein.
- Danach den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine Rolle formen. Aus dieser Rolle werden ungefähr 1,5 cm dicke Scheiben abgeschnitten. Diese werden dann zu daumendicken Kipferln geformt.
- Die Kipferl auf ein Backblech geben und auf 170 Grad Umluft für ungefähr 15 Minuten backen.
- Fertig sind die Kipferl, wenn sie unten am Boden schön goldbraun gebacken sind.
- Die noch warmen Kipferl in einer Mischung von Vanille und Rohrzucker (oder Staubzucker) wälzen und danach gut abkühlen lassen.
- Vanillekipferl sind ein absoluter Klassiker an Weihnachten und schmecken aber auch das ganze Jahr.