

Schwimmbadkuchen
Anfänger
2h00 min
Zutaten
Zutaten für den Teig:
- 125 g Drax Dinkelmehl
- 100 g Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Rohrzucker
- 4 Eigelb
- ½ Teelöffel Backpulver
- Etwas Milch
Zutaten für den Belag:
- 4 Eiweiß
- 1 Packung Vanillezucker
- 150 g Rohrzucker
- 50 g Mandelblätter
Zutaten für die Füllung:
- 2 Becher Sahne
- 2 Dosen Mandarinen
Zubereitung
Schon als kleines Kind war ich schon immer die erste, wenn es einen Schwimmbadkuchen gab. Ein echter Klassiker in unserer Familie und komischerweise war dieser Kuchen auch immer am schnellsten vergriffen. Da kann der Bauch noch so voll sein, für einen Schwimmbadkuchen ist immer noch Platz.
Weshalb heißt der Kuchen eigentlich Schwimmbadkuchen ?
Ja die Frage ist doch berechtigt. Der Name kommt von den Wellen der Baiser Masse. Das Obst darfst du aber gerne nach deinen Wünschen und Geschmack ändern. Genauso lecker schmecken Stachelbeeren, Birnen oder Ananas. Mein Favorit sind und bleiben die Mandarinen.
Wenn ihr das Rezept verdoppelt habt ihr einfach mehr Rührteig. So habe ich es das letzte mal ausprobiert. Allerdings habe ich die Eier nur auf 6 Eier erhöht und die Flüssigkeit mit ein wenig mehr Milch ergänzt. Mit 6 Eiweiß bekommt ihr eine mega schöne Baiser Masse gerührt und diese reicht locker für zwei Kuchenböden aus. Die Mandarinen am besten ein paar Stunden vorher absieben und gut abtropfen lassen. So bleibt die Baiser Masse schön knackig.
Noch einen kleinen Tipp: Am besten arbeitet ihr mit einem Tortenring, so lässt sich die Sahne besser und gleichmäßig auftragen. Den oberen Kuchen schon in kleine Stücke schneiden und dann auf die Sahne auflegen. Zum Schluss noch mit ein wenig Puderzucker aufhübschen und fertig ist euer Schwimmbadkuchen.
1. Teig:
- Butter schaumig schlagen und den Zucker hinzugeben.
- Die vier Eigelb unterrühren und das Mehl zusammen mit dem Backpulver hinzugeben.
- Tipp: Das Backpulver erst ganz zum Schluss hinzugeben.
- Zum Schluss den Teig mit etwas Milch abstimmen, damit dieser schön cremig ist.
- Den Teig dann auf zwei Formen verteilen.
2. Belag:
- Zuerst das Eiweiß steif schlagen und den Zucker mit dem Vanillezucker hinzugeben.
- Die Eiweißmasse nun je zur Hälfte auf den Teig wellenförmig aufstreichen und die Mandelblättchen darüber streuen.
- Nun den Kuchen bei 170 °C Heißluft für 20 bis 30 Minuten backen und auf einem Rost abkühlen lassen (bei doppelter Menge die Backzeit verlängern).
3. Füllung:
- Für die Füllung die Sahne schlagen und Mandarinen abtropfen lassen.
- Tipp: Die Mandarinen ganz zu Beginn abtropfen lassen.
- Den ersten Teig auf eine Kuchenplatte geben. Dann die Mandarinen auf den Belag geben und mit der Sahne bestreichen.
- Den zweiten Boden in kleine Tortenstücke vorschneiden und dann auf die Sahne legen.
- Tipp: Tortenring um den Kuchen anbringen.
- Zum Schluss den Kuchen schmecken lassen.
Tips
- Für den Teig: Dieser Teig wurde verdoppelt (anstelle von 4 Eiern, 6 Eier verwenden).
- Für den Belag: Anstelle von 4 Eiweiß, 6 Eiweiß verwenden, 100 g Mandeln, 200 g Zucker.
PASSENDE PRODUKTE
-
Drago Mocambo Brasilia 1kg
24,90 €